Heute haben wir mit einen kurzen Dienst bei einem Schulkonzert unterstützt. Das Konzert wurde als Teil eines P-Seminars geplant und durchgeführt. Der Sandienst blieb für uns einsatzfrei.

Heute haben wir mit einen kurzen Dienst bei einem Schulkonzert unterstützt. Das Konzert wurde als Teil eines P-Seminars geplant und durchgeführt. Der Sandienst blieb für uns einsatzfrei.
Kurz nach der Unterstützung in Nürnberg haben wir noch die Kollegen der BRK-Bereitschaft Unterfarrnbach auf Grund von Terminüberschneidungen beim Sanitätsdienst der Soccernacht in der Sporthalle der Soldner Schule Fürth unterstützt.
Die Krankheitswellen im Winter machen auch vor Sanitätern nicht halt, umso wichtiger also kurzfristig für einander da zu sein, und einzuspringen, wenn Bedarf besteht. So haben wir heute wegen eines Ausfalls spontan die Kameraden der BRK-Bereitschaft Nürnberg beim Sanitätsdienst für Holiday on Ice unterstützt. Die Aufführung wurde von rund 1600 Gästen besucht und verlief – zumindest was Einsätze betrifft – völlig ruhig.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
Gestern hatten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier. Außer gutem Essen und einem netten Beisammensein, standen auch ein paar Ehrungen an.
Geehrt wurden:
Roland Lang für stolze 40 Dienstjahre
Unser Gründungsmitglied Johann Klein für ebenfalls 40 Dienstjahre
Birgit Huber für 5 Dienstjahre
Nico Knauß für 5 Dienstjahre
Mazlum Döner für 5 Dienstjahre
Constantin Prucker für 5 Dienstjahre
Carolin Glafey für 5 Dienstjahre
Außerdem erhielten Constantin und Carolin das Bronze Abzeichen für besonderes Engagement.
Dieses Wochenende haben wir wie jedes Jahr wieder eine Sanitätsdienstabstellung am oberasbacher Weihnachtsmarkt gestellt. Zusätzlich haben wir erstmalig am Budenangebot mit einem Verkaufsstand teilgenommen. Zu Essen gab es Kartoffelpuffer, Kartoffelsuppe und Linseneintopf.
Heute haben wir, trotz des schlechten Wetters, beim Spiel der Damenmannschaft des 1. FC Nürnberg gegen die Damenmannschaft des VfL Wolfsburgs unterstützt. Mit knapp 18.000 Zuschauern war das einer der eher entspannteren Dienste.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Malteser Nürnberg
DLRG Nürnberg
Johanniter Nürnberg
Polizei
Im Anschluss an den Volkstrauertag haben wir zusätzlich mit 9 Einsatzkräften das letzte Heimspiel des 1. FC Nürnberg vor der Winterpause begleitet. Positioniert waren wir in den Blöcken 10, 12 und 22. Gegner war heute der SC Paderborn. Insgesamt waren 25.527 Fans anwesend. Drei unserer am Samstag frisch ausgebildeten Sanis durften heute im Max-Morlock-Stadion ihren ersten Dienst mit neuer Qualifikation abhalten. Wir wünschen ihnen für die Zukunft spannende, aber auch spaßige Dienste und toi toi toi für die nächsten Ausbildungen.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Malteser Nürnberg
DLRG Nürnberg
Johanniter Nürnberg
Polizei
Heute am alljährigen Volkstrauertag haben wir wieder eine Abordnung am Unterasbacher Friedhof gestellt. Mit 19 anwesenden Bereitschaftsmitgliedern ist dies eine neue “Höchstleistung” für uns. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadt Oberasbach für die Einladung zu diesem wichtigen Event.
Außerdem Beteiligt:
FFW Altenberg
Reservisten
Bundeswehr
Schützengesellschaft Oberasbach
Bürgermeisterin Birgit Huber
St. Stephanus Kirche
zahlreiche Bürger:innen
Gestern haben wir das letzte Heimspiel, vor der Winterpause, der Spielvereinigung Greuther Fürth unterstützt. Gespielt wurde gegen den Hamburger SV, welcher von Seiten der Fans sehr gut vertreten war. Insgesamt waren 13.266 Gäste im Stadion.
Beteiligte HiOrgs:
Bereitschaft Fürth
Bereitschaft Stein
Bereitschaft Unterfarnbach
IUK Fürth
Polizei
Heute haben wir beim vorletzten Heimspiel des 1. FC Nürnberg, vor der Winterpause, unterstützt. Der Zweitligist spielte am 16. Spieltag gegen den 1. FC Magdeburg. Eingesetzt wurden wir bei diesem Hochrisikospiel im Block 22.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
BRK Bereitschaft Ansbach
ASB Nürnberg
Malteser Nürnberg
DLRG Nürnberg
Polizei
Heute haben wir wieder im Max-Morlock-Stadion unterstützt. Heutiger Gegner des 1. FC Nürnberg war Hannover 96. Positioniert waren wir im dünn besetzten Block 24. Das Spiel wurde von 28.422 Zuschauer besucht.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Malteser Nürnberg
DLRG Nürnberg
Polizei
Vom gestrigen Samstag bis heute früh um halb Zwei waren wir auf dem Herbstball des TSV Altenberg. Neben 3 verschiedenen Tanzgruppen ist auch die Band “The Moonlights” aufgetreten und haben für ordentlich Tanzstimmung gesorgt.
Beteiligte HiOrgs:
Feuerwehr Altenberg
Beim heutigen Spiel der 2. Bundesliga zwischen der Spielvereinigung Greuther Fürth und dem FC Hansa Rostock haben wir mit einem Kameraden der BRK-Bereitschaft Stadeln-Steinach den San-Raum Süd und im selben Zuge den Block P abgedeckt. Trotz der langen Anreise der Hansa-Fans war die Stimmung im gegnerischen Block allgemein sehr gut. @iukfuerth Bereitschaft Fürth und die Polizei
Beteiligte HiOrgs:
Bereitschaft Fürth
Bereitschaft Stadeln-Steinach
IUK Fürth
Polizei
Heute haben wir zum ersten mal, neben dem Materialtransport der Blutspende, auch das Blutspendeteam vor Ort bei der Anmeldung und Verpflegung der Spender unterstützt.
Für Informationen und Termine besuchen Sie hier.
Heute haben wir bei einem der größten fürther Dienste des Jahres, dem Kärwaumzug der Michaeliskirchweih, unterstützt. Unter den Laufgruppen war das Rote Kreuz mit der Rettungshundestaffel, dem Jugend-Rot-Kreuz, der Wasserwacht und einem historischen KTW vertreten. Mit über 20 besetzten Fahrzeugen und fast 25 weiteren Fußstreifen war einiges los.
Quelle: Lukas Krämer (09.10.2022)
Quelle: Lukas Krämer (09.10.2022)
Beteiligte HiOrgs:
Bereitschaft Burgfarrnbach
Bereitschaft Stein
Bereitschaft Roßtal
Bereitschaft Zirndorf
Bereitschaft Puschendorf Veitsbronn
Bereitschaft Langenzenn
Bereitschaft Fürth
Bereitschaft Stadeln-Steinach
Bereitschaft Wilhermsdorf
Bereitschaft Unterfarrnbach
Bereitschaft Großhabersdorf
Bereitschaft Cadolzburg
Feuerwehr Fürth Stadt
Feuerwehr Fürth Sack
Polizei Fürth
Heute haben wir die Kollegen der JUH Nürnberg beim Sanitätsdienst des SportScheck Run unterstützt. Die knapp 1200 Läufer waren auf 5 verschiedene Runs aufgeteilt. Startschuss des ersten Runs war um 9:30 Uhr und kurz vor 16 Uhr passierte der letzte Läufer des fünften Runs unseren Dienstabschnitt, woraufhin der Dienst für uns beendet war. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und Versorgung durch die Johanniter-Unfall-Hilfe.
Beteiligte HiOrgs:
ASB Nürnberg
DLRG Nürnberg
JUH Schweinfurt
Polizei Nürnberg
Heute am 10. Spieltag der 2. Bundesliga trat das Kleeblatt Fürth gegen den SV Sandhausen an. Stationiert waren wir bei diesem Dienst mit den Kollegen der BRK Bereitschaft Stadeln auf der Seite der Ultras im Block 2.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Unterfarnbach
BRK Bereitschaft Fürth
Am Tag der offenen Tür der FFW Oberasbach haben wir heute bei Spendersuchaktion der deutschen Knochenmarkspende unterstütz.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Stein
FFW Altenberg
Heute waren wir ab 11:30 Uhr im Stadion beim Heimspiel der Spielvereinigung gegen den SC Paderborn stationiert. Dieses Mal an beiden Spielfeldrändern. Am 9. Spieltag waren 8.530 Zuschauer anwesend. Das gesamte Spiel über blieb der Dienst einsatzfrei.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Unterfarnbach
BRK Bereitschaft Fürth
BRK Bereitschaft Stein
BRK Bereitschaft Stadeln-Steinach
Heute haben wir erneut beim Heimspiel des 1. FCN gegen Armenia Bielefeld unterstützt. Mit 26.600 verkauften Plätzen war es diesmal ein eher ruhiger Dienst. Positioniert waren wir dieses mal in den Blöcken 20, 22 & 24.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Malteser Nürnberg
DLRG Nürnberg
Heute Nachmittag haben wir die BRK Bereitschaft Stadeln-Steinach beim Kärwaumzug unterstützt. Sowohl mit Fahrzeug zur Absicherung als auch zu Fuß.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Stadeln
FFW Stadeln-Steinach
Heute haben wir am 6. Spieltag das Heimspiel des 1. FCN gegen den Hamburger SV unterstützt. Das für uns zweite Spiel der Saison war mit 34.000 verkauften Plätzen gut besucht. Leider mussten wir auf Grund unserer jungen Einsatzkräfte nach der ersten Halbzeit den Dienst beenden. Positioniert waren wir dieses mal im Block 4.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Malteser Nürnberg
DLRG Nürnberg
Heute hatten wir nach langer Corona-Pause wieder die Chance ein Grillfest der Bereitschaft zu veranstalten. Im selben Zuge wurden durch den Stv. KBL Florian Gerneth liegengebliebene Ehrungen überreicht. Darunter auch eine Ehrung für 40 Jahre Dienstzeit.
4 Tage lang haben wir beim Open Beatz Festival 2022 unterstützt. Da die Stimmung donnerstags erst gegen Abend los geht, hatten wir genug Zeit uns mit den vorhandenen Verbandsmaterialien und dem Festivalgelände vertraut zu machen. Freitag und Samstag haben wir jeweils von 8-22 Uhr in der Unfallhilfsstelle bei der Patienten Versorgung und Betreuung geholfen. Nach Ende des Festivals haben wir am Sonntag beim Abbau ausgeholfen
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Cadolzburg
BRK Bereitschaft Fürth
BRK Bereitschaft Schwabach
BRK Bereitschaft Stadeln-Steinach
BRK Bereitschaft Veitsbronn
BRK Bereitschaft Zirndorf
Wasserwacht
Landespolizei
Feuerwehr
Heute durften wir beim Derby zwischen dem 1. FCN und der SpVgg Greuther Fürth im Block 24 unterstützen. Trotz einer Stadionauslastung von ca. 41.200 Zuschauern und dem Einsatz von Pyro-Technik blieb der Dienst unsererseits einsatzfrei.
Quelle: Leon Incerti (23.07.2022)
Quelle: Leon Incerti (23.07.2022)
Quelle: Leon Incerti (23.07.2022)
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Malteser Nürnberg
DLRG Nürnberg
Feuerwehr Nürnberg
Polizei Nürnberg
Heute haben wir am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Oberasbach eine kleine Sanitätsabstellung zum diesjährigen Sommerfest gestellt. Abgesehen von ein paar Wespenstichen lief der SWD ruhig ab.
Heute haben wir den Saisonstart der Spielvereinigung begleitet. Das Heimspiel gegen den SV Holstein Kiel blieb für uns einsatzfrei. Zudem haben wir das erste Mal eins unserer ganz frischen Mitglieder mit im Stadion begrüßen dürfen.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Unterfarnbach
BRK Bereitschaft Fürth
Heute haben wir mit 9 Mann den Kärwalauf in Oberasbach abgesichert. Um die Laufstrecke adäquat abzudecken, haben wir uns alt-eingeweihte Unterstützung vom Kreisverband Fürth geholt.
Quelle: Leon Incerti (09.07.2022)
Beteiligte HiOrgs:
Feuerwehr Oberasbach
Dieses Wochenende durfte ein Großteil unserer Bereitschaftsjugend beim Sanitätsdienst der DTM 2022 schnuppern. Dort haben sie neben medizinischem Fachwissen auch das ein oder andere über das Kochen gelernt.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
BRK Bereitschaft Stein
BRK Bereitschaft Zirndorf
Johanniter Nürnberg
ASB Nürnberg
Polizei
Feuerwehr
Heute haben wir einen der großflächigsten Sanitätsdienste in Fürth unterstützt. Das ca. 6 stündige Event war trotz hoher Temperatur gut besucht.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Stein
BRK Bereitschaft Cadolzburg
BRK Bereitschaft Stadeln-Steinach
BRK Bereitschaft Großhabersdorf
BRK Bereitschaft Fürth
BRK Bereitschaft Zirndorf
BRK Bereitschaft Wilhermsdorf
THW Fürth
Feuerwehr Fürth
Heute waren wir auf einem SWD beim TSV Altenberg zum 75-jährigen Jubiläum in der Jahnturnhalle stationiert. Mittags gab es ein sportliches Programm für Alt und Jung. Abends sorgte die Band “Big Discussion” für Stimmung. Der Dienst verlief für uns einsatzfrei.
Quelle: Martina Volland (25.06.2022)
Beteiligte HiOrgs:
Feuerwehr Altenberg
Die letzten drei Tage durften wir beim Afrika-Festival am Rathausplatz in Oberasbach medizinische Unterstützung leisten. Das Afrika-Festival ist eine Wanderveranstaltung, die die afrikanische Kultur naher bringen soll.
Quelle: Felix Krämer (11.06.2022)
Quelle: Justus Hitzler (11.06.2022)
Heute haben wir beim letzten Saisonheimspiel des 1. FCN gegen den FC Schalke unterstützt. Da die 50.000 Plätze des Stadions ausverkauft waren und nach Spielende der Stadioninnenraum gestürmt wurde, waren alle Hände voll zu tun. Positioniert waren wir dieses mal im Block 6.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Johanniter Nürnberg
DLRG Nürnberg
Polizei
Feuerwehr
Heute durften wir wieder einmal bei einem Heimspiel des 1.FCN unterstützen. Heute, am 31. Spieltag, wurde gegen den SV Sandhausen gespielt. Bei einer Besucherzahl von 40.000 blieb der Einsatz für uns glücklicherweise einsatzfrei.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Johanniter Nürnberg
DLRG Nürnberg
Polizei
Feuerwehr
Heute waren wir wieder bei einem Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth im Einsatz. Der Erstligist spielte am 31. Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen. Wegen des Einsatzes von Raucheimern im gegnerischen Ultras-Block, waren wir gut beschäftigt.
Quelle: Felix Krämer (23.04.2022)
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Fürth-Stadt
BRK Bereitschaft Unterfarnbach
BRK Bereitschaft Stadeln-Steinach
BRK Bereitschaft Großhabersdorf
BRK Bereitschaft Puschendorf-Veitsbronn
Polizei
Feuerwehr
Heute durften wir zusätzlich zum Stadiondienst in Fürth auch noch zum ersten Mal im Max-Morlock-Stadion unterstützen. Der 1. FCN spielte am 29. Spieltag gegen SV Darmstadt 98. Wie auch am Ronhof gab es ein Inferno in den Ultras-Blöcken.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Nürnberg
ASB Nürnberg
Johanniter Nürnberg
DLRG Nürnberg
Polizei
Feuerwehr
Heute waren wir wieder bei einem Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth im Einsatz. Der Erstligist spielte am 29. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach. Trotz des Einsatzes von Pyrotechnik im gegnerischen Ultras-Block blieb der Unterstützungsdienst unsererseits einsatzfrei.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Fürth-Stadt
BRK Bereitschaft Unterfarnbach
BRK Bereitschaft Stadeln-Steinach
BRK Bereitschaft Großhabersdorf
BRK Bereitschaft Puschendorf-Veitsbronn
Polizei
Feuerwehr
Heute haben wir eine weitere NUK errichtet. Dieses Mal in der Bibert-Halle in Zirndorf. Bei einer Gruppenstärke von fast 40 Helfer:innen ging es fix voran. Leider konnten wir die Unterkunft auf Grund von fehlenden Bauzäunen nicht komplett fertigstellen.
Beteiligte HiOrgs
BRK Bereitschaft Zirndorf
BRK Bereitschaft Stein
Heute waren wir für den Transport von Isolationspflichtigen neu ankommenden Flüchtlingen und die Antigen-Testung in der NUK in der Turnhalle des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums im Einsatz. Es wurden 136 Flüchtende aus 2 Reisebussen getestet, aufgenommen und in der Unterkunft untergebracht.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Zirndorf
BRK Bereitschaft Stein
Feuerwehr Oberasbach
Heute waren wir wieder bei einem Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth im Einsatz. Der Erstligist spielte am 27. Spieltag gegen den SC Freiburg. Dieses Mal wurden wir im WBG/Familien-Block positioniert. Hier blieb der Einsatz glücklicherweise einsatzfrei.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Fürth-Stadt
BRK Bereitschaft Unterfarnbach
BRK Bereitschaft Stadeln-Steinach
BRK Bereitschaft Großhabersdorf
BRK Bereitschaft Puschendorf-Veitsbronn
Polizei
Feuerwehr
Heute wurden wir spontan zur Errichtung einer NUK für ukrainische Flüchtlinge in der Turnhalle des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Oberasbach alarmiert. Wegen der großen Einsatzbereitschaft der Ehrenamtlichen war die Unterkunft innerhalb weniger Stunden aufgebaut.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Zirndorf
BRK Bereitschaft Stein
Feuerwehr Oberasbach
Feuerwehr Stein
Feuerwehr Roßtal
Heute haben wir an der 53. Aktion Saubere Landschaft teilgenommen. Die Aktion Saubere Landschaft ist eine Veranstaltung der Stadt, bei welcher die Bewohner der jeweiligen Stadt freiwillig für ein paar Stunden, durch das Sammeln von Müll, das Stadtbild verschönern können.
Beteiligte HiOrgs:
Feuerwehr Altenberg
Heute waren wir bei einer Berufsmesse im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Nach langjähriger Ausübung in Stein kehrte diese wieder in die Turnhalle des Gymnasiums ein. Trotz der vielen Informationen und einiger rauchender Köpfe blieb die Veranstaltung einsatzfrei.
Beteiligte HiOrgs
Feuerwehr Oberasbach
Heute durften wir zum ersten Mal bei einem Heimspiel der Spielvereinigung gegen den 1. FC Köln unterstützen. Zum langsamen Herantasten an die neue Dienstart, wurden wir am rechten Spielfeldrand positioniert. Für uns ein erster spannender Einblick, welcher glücklicherweise einsatzfrei blieb.
Beteiligte HiOrgs:
BRK Bereitschaft Fürth-Stadt
BRK Bereitschaft Unterfarnbach
BRK Bereitschaft Stadeln-Steinach
BRK Bereitschaft Großhabersdorf
BRK Bereitschaft Puschendorf-Veitsbronn
Polizei
Feuerwehr